![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
HM SS_2006 | 6. Semester
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
6. Semester »Typografie und Inszenierung – Experimente mit Mengentexten«
Mit typografischer Gestaltung können
Inhalte deutlich interpretiert und in Szene gesetzt werden. Die
Art und Weise der Darstellung wird neben dem Inhalt Teil der
Aussage (vergl. Theaterinszenierung). Neben die textliche
Autorenschaft tritt die visuelle Autorenschaft – beide
setzen sich mit dem Inhalt auseinander.
Aufgabe: Interpretation und Inszenierung der Buchauszüge »Der kreative Prozess« und »Ideen und komplexes Denken« aus »Die Zukunftsgesellschaft« von Gertrud Höhler mit rein typografischen Elementen. Experimentieren mit Lesbarkeit, Lesearten und Lesegewohnheiten.
Nicole Busch
»Für mich war die Hauptaussage
des Textes, dass die Gesellschaft durch die Wissenschaft
versucht, das Phänomen Kreativität zu knacken, um sie
auszunutzen. Der Bedarf an kreativen Ideen war nie so
groß. Wie oft wünscht man sich eine geniale Idee und
sie will einfach nicht einfallen. Da wäre es doch so
einfach, wenn man eine Tablette nehmen würde und schon
sprudelt es nur so vor Ideen. … Ich habe die
Zäpfchenform gewählt, da man die Ideen böse
formuliert »in den Arsch geschoben« bekommt. Ein
ironischer Umgang mit der Sehnsucht nach
Kreativität.«
Eugen Kern-Emden
»Der Unsinn des Schreibens«
– ein Stop-Bewegungs-Stummfilm in Anlehnung an Gertrud
Höhlers Text »Der kreative Prozess«.
Andreas Henningsen
»Evomap ist ein Mindmapping-Tool, das
einen Teil der Strukturierung automatisch übernimmt, ohne
dass der User eingreifen muss. Des Weiteren bieten es Modi, die
sowohl dem Autor – während des
Entstehungsprozesses– als auch Betrachtern
Möglichkeiten der alternativen Betrachtung bietet. Durch
die Möglichkeit, Texte zu Themen einzubinden, ist die
Mindmap übersichtlich und ausführlich
zugleich.«
Anja Münch
»kreativität ist ein
durcheinander. der kreative lebt geistig im
dschungel. im großstadtdschungel.
hauptstraßen, nebenwege,
verschiedene viertel. millionen
eindrücke. … Wie ein Fremder.
die gehört in teilen allen. die
kreativität macht diät. sie ist bei
der masse sehr schlank. sie ist zu
verwirrt. sie ist von natur aus
unendlich fett. nichts passt ihr und doch
steckt sie in allem. sie
ist so gefährlich, wie ich sie mache.
sie hat mit dem wirklichen
leben nichts zu tun. sie verdient kein
geld. sie ist zu idealistisch.
sie passt in keine zeit. sie hat an keinem
ort platz. dennoch ist
sie. sie velässt das nest. …
Jonas Oberessel
»Quer lesen bedeutet diagonal
blättern. Ziel dieses Spiels ist es, alle Textteile zu
sammeln. Die gesammelten Textteile werden in der Auswertung
angezeigt. Wenn Sie jedoch die Seite 1 (Kreativität)
zweimal sammeln, verfallen alle bis dahin gesammelten Textteile
und Sie beginnen von vorn.« (Es gibt keine Verlosung!)
Gregor Stawinski
Die essentiellen Textteile werden in Form
einer Doppelhelix dreidimensional dargestellt. Die Analogie zur
DNS stellt die »Bauelemente« der Kreativität
als lebenswichtig vor.
Manuel Jacob
»Kreativitätsfluss« ist
eine typografische Umsetzung eines Fotos.
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
SS_2006
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
6. Semester
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
29.11.2011
|
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |